Ein neues Projekt eines Mitglieds des Sweetwater Forums hat mich veranlasst mein Afrikakorps von GHQ in 6mm weiter vorzustellen.
Die Einheiten wurden für das Regelwerk Flames of War gebased, wobei die Basegröße nicht Maßstabsgetreu runtergerechnet wurde, da sonst einige Einheiten nicht auf die Base gepasst hätten.
Auch muss man beim Spiel auf einer 1,8m x 1,2m Spieleplatte bei den FoW Regeln die Anzahl der Züge außer acht lassen, da die Einheiten (Reserven) doch einige Zeit brauchen um an das Kampfgeschehen herranzukommen.
Man kann aber mit größeren Armeen oder sogar zu mehreren Personen (mehrere Armeen) an einem Tisch zusammen spielen.
Nun zu den Fotos. Hier nur eine kleine Auswahl dessen.
 |
8,8cm FlaK36 platoon |
 |
5cm PaK38 platoon |
|
 |
15cm sIG33 |
 |
HQ mit 2 HMG |
 |
10,5cm leFH18 platoon |
 |
light Panzerspäh platoon |
 |
heavy Panzerspäh platoon |
 |
Sd Kfz 10/5 (2cm) FlaK platoon |
 |
Tank hunter Diana (7,62cm) platoon |
 |
StuG D platoon |
 |
Pz III platoon |
 |
Pz IV platoon |
Auf Fotos von meiner Infanterie habe ich verzichtet, werde diese aber nochmal nachreichen.
 |
selbstgeschnitzte Aufbewahrungseinlage aus Feldherrböden. |
Hier meine ausgeklügelten Regelanpassungen. Wenn jemand andere Vorschläge, oder Spielerfahrungen hat bitte eine kurze Mail an mich.
 |
Etwas größer gewählt, um das geschehen etwas auseinanderzuziehen |
 |
Bewegungsreichweitentabelle |
 |
Bei den Schussreichweiten bin ich mir aber noch nicht so schlüssig!? |